Quantcast
Channel: » Andere Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 34

Interview mit Retro Generator :-)

$
0
0

Name: Fabian Westen
Alter: 20 Jahre
Wohnort: Rheine, NRW
Beruf: Student, Webdesigner
Interessen: Web, Tech, Design, Freunde
.
Domain: www.retro-generator.com
Webseite seit: 13. Januar 2012
Besucherzähler Plugin: Google Analytics
unique visits/Tag: 21
Seitenaufrufe/Tag: 66
Traffic/Monat: 20 mb
.
Page Rank: 1
Alexa Backlinks: 8
FB-Fans: 230
andere Webauftritte: www.wildster.de
.
.
.
.
1.) Hallo Fabian, Betreiber vom Retro Generator.
Also ich muß es ja neidlos zugeben. Ich respektiere Leute, welche imstande sind, solch ein tolles Projekt wie den Retro Generator auf die Beine zu stellen. :-)
Bitte erzähle uns ein wenig über dich als Person.
Was macht dich als Mensch aus?
Vielen Dank für das Kompliment!
Leute, die mich nicht so gut kennen, bezeichnen mich manchmal als Nerd oder Computerfreak. Gute Freunde bezeichnen mich als „Internetmensch“, „Fotomensch“ oder sogar Künstler. Arbeitskollegen bezeichnen mich meistens als Webdesigner. Aber was bin ich wirklich und was macht mich aus? Das ist eine Frage, die sich vielleicht im Laufe des Interviews klärt.
.
.
.
2.) Welche Fähigkeiten und Qualifikationen benötigt man, um solch ein Tool wie den Retro Generator der Masse anbieten zu können und wie lange gibt`s dieses Tool schon?
HTML, CSS, JavaScript und PHP. Das sind die 4 Sprachen, mit dem das Tool erstellt wurde. Natürlich gehört da noch weitaus mehr dazu, allerdings kann ich das in diesem kurzen Interview nicht alles erläutern. Wer Interesse daran hat, kann sich gerne meine Konzeptmappe anschauen. Den Downloadlink gibt es am Ende des Interviews.
.
.
.
3.) Wie kommt man eigentlich auf die Idee, solch einen Retro Generator zu erstellen?
Bildbearbeitung hat mich schon immer fasziniert. Ich habe früh damit begonnen, mich in Pro­gramme wie “Photoshop” einzuarbeiten, um meine Bilder zu bearbeiten. Doch was ist mit den Leuten, die diese Programme nicht beherrschen, aber trotzdem ein paar hübsche Effekte für ihre Fotos und Bilder haben möchten?
Im Zuge meiner Facharbeit, welche ich im Jahr 2012 am Adolph Kolping Berufskolleg Münster erstellen durfte, habe ich dieses Projekt also umgesetzt. Es musste eine Website sein, auf der man einfach ein Bild hochladen kann und der Rest passiert automatisch! Das Ganze sollte natürlich so einfach wie möglich sein und eine große Bandbreite an Menschen ansprechen. Daher habe ich mich auf eine bestimmte Stilrichtung festgelegt. Es sollten Retro bzw. Vintage-Effekte sein, welche momentan sehr beliebt sind.
.
.
.
4.) Da sitzt nun da, mit Cigarillo und ner Tasse Kaffee, hast die Idee vom Retro Generator und dann? Wie bist du das angegangen, bishin zur Realisierung?
Cigarillo und Kaffee? Nein das passt nicht zu mir! Ich trinke eigentlich nur Wasser oder mal eine Cola, wenn ich einen kleinen Energieschub brauche. Kekse wären auch passender als Cigarillos.

Ich habe von Anfang an alles gut geplant und durchdacht. Es sind haufenweise Skizzen und Notizen entstanden und auch mein Desktop war rasch voll mit Material aus Recherchen. Diese Phase hat schon einiges an Zeit in Anspruch genommen, war jedoch sehr wichtig für den weiteren Prozess.
.
.
.
5.) Wie hast du dieses Projekt an sich umgesetzt?
Ich als Code Laie habe da überhaupt keine Ahnung, wie das Tool, hinter den Kulissen, funktioniert und agiert.

Das kann man am besten der Konzeptmappe entnehmen, bevor ich hier einen ganzen Roman erzähle.
.
.
.
6.) Ich habe mich bei Retro Generator nicht angemeldet, geschweige denn registriert und dennoch sehe ich meine fertigen Bilder in der rechten Spalte. Also die Bilder, welche ich die letzten Tage benutzte. Wie funktioniert das? Liegt wohl irgendwie am Browser-Cache?
Das funktioniert ganz einfach über die IP. Solange sich die IP des Besuchers nicht ändert, werden die Bilder angezeigt, die mit dieser IP erstellt wurden. Es gibt allerdings auch bessere Methoden wie z.B. den Master Cookie, den Google oft einsetzt.
.
.
.
7.) Welche Erfolge konntest du mit dem Retro Generator schon einheimsen? SIN hat über dich geschrieben? :-)
Der erste Erfolg war der Preis für die beste Facharbeit, den ich bei der Facharbeitenaustellung 2012 bekam. Des Weiteren haben im Laufe der Zeit einige Blogs über den Retro Generator geschrieben, was mich sehr gefreut hat. Auch dieses Interview sehe ich als kleinen Erfolg!
.
.
.
8.) Dachtest du zu Projekt-Beginn, dass der Retro Generator besser ankommt, als er es tut oder warst du der Überzeugung, dass du niemals soviel Aufmerksamkeit erzielen würdest ,wie du es bisher getan hast? Tja, das Glas ist halb leer, andererseits auch wieder halb voll. Du weißt was ich meine. :-)
Ich habe zu Projekt-Beginn gedacht, dass es mehr Leute nutzen würden. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass ich viel Lob von Mitstreitern bekomme, sich die Besucherzahlen aber in Grenzen halten.
.
.
.
9.) Welche Programmiersprachen/Programme hast du zwecks Retro Generator eingesetzt und funktionierte alles auf Anhieb oder dauerte das Projekt bishin zur Realisierung monatelang?
Für das Design sind diverse Adobe Programme zum Einsatz gekommen, wie es in der Branche üblich ist. Beim Programmieren verlasse ich mich nie auf Programme, die fertige Codes ausgeben. Bei mir wird alles von Hand programmiert! Es gab glücklicherweise kaum Probleme, da ich vorher alles gut durchdacht hatte. Wenn ich mich recht entsinne, hatten wir für die gesamte Facharbeit 3 Monate Zeit und mit dieser Zeit bin ich sehr gut ausgekommen.
.
.
.
10.) Mit deinem Programmier Know How bist du in der Lage, so gut wie jede Art von Webseite zu erstellen. Das ist doch ein Hammer geiles Gefühl?
Wenn du eine Web-Idee hast, mußt du nicht erst sparen, bis du das Budget in der Kasse hast, um dir einen immens teuren Programmierer zu leisten, denn du programmierst einfach drauf los? :-)
Tatsächlich war das immer mein Traum. Angefangen hat das Ganze mit einem Homepagebaukasten 2005, der mir irgendwann nicht mehr reichte also habe ich angefangen HTML und CSS zu lernen. Ich bin immer wieder auf Grenzen gestoßen, die ich nicht überschreiten konnte und daher habe ich immer mehr Selbststudium betrieben, um mein Know How in diesem Bereich so weit zu verbessern, dass es kaum noch Grenzen gibt, die ich nicht überschreiten kann. Heute ist es tatsächlich so, dass ich bei fast jedem Projekt, das ich in Angriff nehme, direkt drauf los programmieren kann.
.
.
.
11.) Solch eine Webseite wie Facebook würdest aber nicht zustande bringen?
Hätte da nämlich eine tolle Web-Idee. ;-)
Facebook ist ein Meisterwerk, vielleicht nicht an allen Stellen und bestimmt nicht in jeder Hinsicht, aber insgesamt ist es ein Meilenstein in der Geschichte des Internets! Ein solches Projekt auf die Beine zu stellen bedarf extrem viel Know How und kann nicht von einer Person allein geschaffen werden. Mark Zuckerberg hat Facebook damals zwar allein erschaffen, jedoch war es da noch lange nicht so ausgereift wie heute.

Ein soziales Netzwerk kann ich auf die Beine stellen, aber so ein Riesen-Netzwerk wie Facebook es heute ist, werde ich wahrscheinlich nie erschaffen können.
.
.
.
12.) Danke dir für das Interview und bis bald :-)
Ich danke auch!
Hier noch die Konzeptmappe: http://retro-generator.com/konzeptmappe.pdf
.
.
.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 34