Image may be NSFW.
Clik here to view. Name: Robert Fischer
Alter: 23
Wohnort: Amberg und Regensburg
Beruf: Wirtschaftsinformatik Student und Werksstudent bei der Continental AG
Interessen: Foren, Umweltschutz, Poker, Fußball, Basketball, Sarkasmus Image may be NSFW.
Clik here to view.
Blog: http://www.Blog2Help.com
unique visits/Tag: 120
Seitenaufrufe/Tag: 200
Traffic/Monat: 6000
Page Rank: 2
Twitter Follower: 17
.
.
.
.
1.) Hallo Robert, Blog2help.com lautet dein Blog. Welche Ziele verfolgst du mit diesem Online Magazin und wie kam dieses seinerseits zustande?
Hallo, mit Blog2Help möchte ich eigentlich jeden ein wenig ansprechen. Sei es den Umweltaktivisten, den Interessierten oder jemanden der sich eigentlich gar nicht dafür interessiert (aber durch den Blog bekehrt wird Image may be NSFW.
Clik here to view. ). Wichtig ist es mir, dass das Thema Umwelt- und Regenwaldschutz wieder mehr in den Fokus rückt und das soll bei uns nicht mit gehobenen Zeigefinger von statten gehen, indem wir alles verteufeln, was nur ein bisschen umweltschädlich ist. Ich versuche eher, dass der Leser vielleicht im Alltag mal die ein oder andere Entscheidung zugunsten der Umwelt trifft, die er früher vielleicht anders getroffen hätte.
Außerdem versuche ich ein Medium zu sein, um Leute zu mobilisieren, wenn es wichtig ist, sei es bei Petitionen oder Spenden zu sammeln, die sonst gar nicht zusammen gekommen wären.
Der Blog ist eigentlich in einer Nacht und Nebelaktion entstanden, aus reiner Langeweile. Die Idee selbst war aber schon lange im Hinterkopf vorhanden. Deshalb nutze ich auch den Dienst von Blogger, weil ich damals einfach losgelegt habe.
.
.
2.) Wieso hat es dir die Materie Bloggen so angetan, dass aus dir solch ein aktiver Blogger geworden ist? Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das ist eine sehr gute Frage, ich schreibe gerne und theoretisch hätte ich auch das ganze Programiergedöns drauf, aber Bloggen ist einfach, unkompliziert und man freut sich tierisch über Feedback. Das kann schon zur Sucht werden und man muss aufpassen, dass man nicht enttäuscht ist, wenn der Blogeintrag, für den man sich so viel Mühe gegeben hat, nicht die Wirkung erzeugt, die man sich erhofft hat Image may be NSFW.
Clik here to view.
Angefangen hab ich aber damals mit dem Bloggen, in einer Zeit als ich gar nicht aus den Hufen gekommen bin, quasi als Motivation, meine Ziele zu erreichen. Das hat eigentlich ganz gut geklappt und war zumindest ein Anschubser in die richtige Richtung. Mit so einem Blog hat man dann halt auch Angst zu “versagen” und da bleibt die Motivation automatisch höher.
.
.
3.) Betreibst du sonst noch andere Web-Projekte?
Ja, unsere Schwesterseite Zock4Help.de. Es ist ja so, dass man bei den meisten Organisationen ein Präsent bekommt, wenn man einen gewissen Betrag spendet (z.B Regenwaldurkunden). Diese Prämien verlosen wir spielerisch auf Zock4Help an aktive User. Das hat den Vorteil, dass zum einen die Leute sich freuen, wenn sie was gewinnen und ich freue mich, dass ich noch mehr spenden kann, da durch Z4H natürlich auch noch Werbeeinnahmen (die zu 100% gespendet werden) zusammenkommen.
Desweiteren habe ich noch einen privaten Blog (true-klp.blogspot.com), den ich aber nur sporadisch pflege, da mir einfach die Zeit fehlt. Aber wenn ich mich mitteilen möchte, ist es ein schönes Gefühl einen Blog zu haben, dem ich das einfach erzählen kann, hier achte ich auch nicht sonderlich auf einen roten Faden oder Qualität Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ideen habe ich noch ziemlich viele, vielleicht schaffe ich sie ja mal zu verwirklichen und meinen Traum, ein erfolgreicher Internet Mogul zu werden, ein Stück näher zu kommen Image may be NSFW.
Clik here to view.
.
.
4.) Wird Blog2help kommerzieller Natur betrieben? Falls ja, wie viele Euro ergatterst du pro Monat mit deinem Blog? Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jein, es gibt zwar Werbung auf B2H, aber das Eingenommene wird zu 100% für den Regenwald- und Umweltschutz investiert. Ich habe noch einen Co-Blogger, den Yannick. Wir beide haben für verschiedene Aktionen wie die Baumpflanzaktion oder Werbekampagnen schon einige 100€ aus eigener Tasche rausgehauen. Also Gewinn mache ich mit dem Blog nicht, eher im Gegenteil, aber das ist ja einkalkuliert.
.
.
5.) Erzähle uns doch bitte etwas über den Regenwald. Wie steht es um ihn?
Der Regenwald ist ein faszinierendes Bauwerk unserer Mutter Erde, den es zu schützen gilt. Er beherbergt unzählige Tier- und Pflanzenarten. Auch viele Stämme von Ureinwohner beherbergt er, von denen wir noch viel lernen können und sei es nur bei philosophischen Fragen. Das traurige an der Sache ist bloß, dass er in einer atemberaubenden Geschwindigkeit zerstört wird und wir ihn stand jetzt wohl nur noch retten können, wenn wir uns bewusst werden, dass der Wirtschaftswachstum nicht auf den Rücken der Natur ausgetragen werden darf.
Ich denke, dass der Mensch, der ja eigentlich die intelligenteste Lebensform auf der Erde sein sollte, es schaffen kann, Lösungen zu finden, wie man im Einklang mit der Natur leben kann und trotzdem einen akzeptablen Wohlstand erreicht.
.
.
6.) Wie funktioniert das mit dem Spenden in deinem Blog?
Ganz einfach, man kann stündlich einen sogenannten Captcha-Code eingeben, der erhöht den Spendenstand dann automatisch um 0,5 cent.
Dies war ungefähr der Betrag, der durch die Layer- und Bannerwerbung zusammengekommen ist. Doch ich möchte die lästige Layerwerbung verbannen und ich versuche jetzt, Sponsoren zu finden, die durch eine explizite Erwähnung nach der Eingabe des Codes diesen Spendenbetrag übernehmen. Die Einnahmen der Adsense-Werbung soll dann zukünftig in weitere tolle Aktionen fließen.
Außerdem kann man über uns bei Amazon shoppen gehen und wir spenden dann die gesamte Provision die wir dafür erhalten. In unregelmäßigen Abständen gibt es bei uns auch gesponsorte Webtipps als Blogeinträge, auch diese Einnahmen fließen zu 100% in den Regenwaldschutz.
Die Spenden gehen größtenteils an die Regenwald Organisation OroVerde.
.
.
7.) Was hältst du von der Blogosphäre an sich?
Ich klicke mich gerne durch die verschiedensten Blogs durch, die ich so beim stöbern durchs Netz finde (wie z.B durch deine Interviews). Auch das Thema “SEO” hat es mir ein bisschen angetan, da habe ich in letzter Zeit so einige Stunden verbracht, die Artikel in verschiedenen Blogs regelrecht zu verschlingen. Zum Thema Umwelt und Regenwald habe ich aber noch nicht wirklich Blogs gefunden, die ich abonnieren würde, das finde ich ein wenig schade, da könnte das Netz schon mehr bieten oder ich suche einfach falsch. Deshalb nutze ich meistens um auf den Laufenden zu bleiben, die Suchfunktion auf Google, bei der man explizit in Blogs oder in News suchen kann. Das ist auch der Grund warum ich noch keine Blogroll habe, da ich eigentlich keine richtigen Stamm-Blogs habe.
Generell finde ich es schade, dass die Blogger mit Links geizen, aus Angst, dass Google sie deshalb abstraft. Deshalb habe ich meine Kommentarfunktion auch auf “dofollow” geschaltet und versuche auch selbst nicht mit Links zu geizen, wenn ich über etwas berichte, was ich wo anders gefunden habe.
Ich denke von einer besseren Vernetzung untereinander würden alle profitieren, deshalb finde ich auch deine Idee mit Blogger-Interviews sehr stark, weiter so!
.
.
8.) Danke dir für das Interview und viel Glück weiterhin. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ebenfalls Image may be NSFW.
Clik here to view.
.
.
Meine Anmerkung: Respekt! Image may be NSFW.
Clik here to view.