Name: Stephan Radke
Alter: 28
Wohnort: Norderstedt
Beruf: Business Analyst
Interessen: Volleyball, Tiere, Computer
Blog: http://kleintierhaltung.com
unique visits/Tag: 100 – 130
Seitenaufrufe/Tag: 280 – 320
Traffic/Monat: 3.000 – 3.300
Page Rank: 4
Seitwert: 27,68
FB-Fans: 164
Twitter Follower: 107
Google + Follower: 34
.
.
.
.
1.) Hallo geschätzter Interviewter. Bitte stelle den Lesern auf Blogger-antworten deinen Blog vor und erkläre hierbei, wie dieser zustande kam und welche Themen er behandelt.
Hallo Robert, ich betreibe den Blog Kleintierhaltung.com mittlerweile seit Anfang 2012 und habe in dieser Zeit über 300 Artikel veröffentlicht. Mir geht es dabei vor allen Dingen um Aufklärung. Ich möchte Tierhalter und interessierte über artgerechte Tierhaltung aufklären und mit falschen Gerüchten aufräumen. Zusätzlich versuche ich die Seite als Plattform für den Tierschutz zu nutzen, ich unterstütze beispielsweise den Norderstedter Verein “Straßentiger Nord e.V.”
.
.
2.) Welche Ziele verfolgst du mit Bloggen? Könntest du dir vorstellen, diesen Job hauptberuflich auszuüben oder lautet dein Motto: “Just for fun”?
Ich möchte mit meinem Blog so viele Menschen wie möglich erreichen und meinen kleinen Beitrag dazu leisten Tierleid in Deutschland zu minimieren. Das klingt zwar etwas hochtragend, aber man braucht ja ehrgeizige Ziele. Ich kann mir durchaus vorstellen auch hauptberuflich zu bloggen, aber aktuell ist es nicht mehr als ein Hobby.
.
.
3.) Welche Blogs liest du gerne und was gefällt dir an deren Blog-Style besonders?
Es gibt einige Blogs, die ich regelmäßig verfolge. Zu meinen Lieblings Blogs gehört sicher http://www.selbstaendig-im-netz.de/ von Peer Wandiger, da ich es sehr gut finde wie er die unterschiedlichen Themen des Bloggens behandelt. Außerdem verfolge ich http://www.the3cats.de/und http://haustiger.info/, da beide Blogs sehr gute Artikel über Katzenhaltung verfassen.
.
.
4.) Was hältst du von der Blogosphäre und vom Linkgeiz? Ist ja in aller Munde dieses Thema.
So ein Fachmann bin ich in diesem Bereich nicht, aber ich persönlich verlinke gerne Seiten, welche mir gefallen und meinen Lesern einen Mehrwert bieten. Ich finde besonders beim Bloggen gehört das einfach dazu. Ich denke nicht, dass ich Leser verliere nur weil ich auf ein anderes gutes Tierportal verlinke.
.
.
5.) Betreibst du deinen Blog kommerzieller Natur? Falls ja, wie viele Euro erwirtschaftest du hierbei pro Monat und wie stellst du das an
Ich würde nicht sagen, dass ich meinen Blog kommerziell betreibe. Ich habe ein paar Werbelinks geschaltet und bewerbe auch gelegentlich gute Produkte, die ich weiterempfehlen kann. Darüber finanziere ich mein Portal und von dem Geld was übrig bleibt gönne ich meinen Tieren gelegentlich was gutes. Da ich aber regelmäßig an verschiedene Organisationen Spende bleibt nicht viel übrig .
.
.
6.) Wie viele Ausgaben hast du mit deinem Blog und worin bestehen diese?
Die regelmäßigen Ausgaben für meinen Blog belaufen sich auf ca. 20€ im Monat für Domain, Hoster etc.. In unregelmäßigen Abständen kommen dann Ausgaben für Testprodukte, neue Themes oder Fachbücher dazu.
.
.
7.) Was hältst du vom Thema E-Books?
Können Bibliotheken einpacken?
Ich finde E-Books im Fachbuchbereich sehr Sinnvoll. Im privaten Bereich bin ich aber eher altmodisch und lese gerne in “alten” Büchern. Ich denke, dass Bibliotheken es in Zukunft immer schwerer haben werden und langfristig immer weniger werden.
.
.
8.) Wie gefällt dir mein Interview-Blog? Was könnte ich verbessern?
Ich finde die Idee andere Blogger zu interviewen super und es macht Spaß darüber neue Blogs zu finden. Interviews sind eine wunderbare Möglichkeit andere Seiten und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Ich würde es toll finden wenn du deinen “Blog-Check” Bereich etwas aktiver betreiben würdest. Ich finde die Bewertung anderer Blogs immer sehr lehrreich und spannend.
.
.
9.) Danke für das Interview und dir viel Glück weiterhin.
ich habe zu danken
.
.
Eine Idee vom Interview Blog, Blogger antworten