Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 34

Interview mit Magronet.de :-)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Name: Matthias Großkopf
Alter: 26
Wohnort: Leipzig
Beruf: Online Marketing Specialist
Interessen: Triathlon, Fotografie, Bildbearbeitung, Online Marketing

Domain: http://www.magronet.de
Blog seit: März 2013
Blog Artikel: 36

Besucherzähler Plugin: Google Analytics
unique visits/Tag: ca. 30
Seitenaufrufe/Tag: ca. 40
Traffic/Monat: rund 1.000 und steigend

Page Rank: – seit März 2013 gab es kein PageRank Update und dieses Jahr soll es auch keinen mehr geben
Alexa Backlinks: 46 (musste ich gerade erst mal schauen à ist nicht so relevant)
Twitter Follower: 36
FB-Fans: nutze ich nur Privat
Google + Kreise: 159
.
.
.
.
1.) Hallo Matthias, Inhaber von magronet.de.
Bitte erzähle uns, wie dein Blog damals zustande kam.

Wie fing das alles an?
Im beruflichen Alltag kann ich nicht immer alle Ideen umsetzen oder ausprobieren. Daher hatte ich die Idee für einen eigenen Blog. Hier kann ich schalten und walten, wie ich will und viele Sachen ausprobieren. Durch den Blog habe ich die Möglichkeit mich wunderbar mit all den spannenden Themen rund um Online Marketing zu beschäftigen und trete mit anderen Bloggern aus der Szene in Kontakt.
.
.
.
2.) Du bloggst über Online Marketing, SEO und Social Media.
Das sind alles Kernthemen für Blogger.
Betrachtest du dich in diesen Bereichen als Profi, Semi Profi oder ambitionierter Amateur? Image may be NSFW.
Clik here to view.
:-)

Da hier auch beruflich meine Kernkompetenz liegt, würde ich mich als Semi Profi bezeichnen. In all diesen Themen gleichzeitig Profi zu sein, ist sicher schwierig. Aber ich arbeite daran und dabei hilft mir der Blog.
.
.
.
3.) Wie optimiert man eigentlich auf SEO, wenn man kein Budget zur Verfügung hat?
Wie lässt man Suchworter bei Google höher ranken und auf welche Suchwörter sollte man hierbei optimieren?
Wenn man kein Budget zur Verfügung hat, sollte man sich auf OnPage-Maßnahmen konzentrieren. Hier hat man alles selber in der Hand. Weiterhin versuche ich immer, umfangreiche Beiträge mit viel Tiefgang zu schreiben. Also der oft gestresste „gute Content“. Backlinks sollten sich mit der Zeit natürlich entwickeln. Wenn es passt, kann man auch bei einem anderen Webmaster anfragen, ob er einen Link setzt. Ich habe in diese Richtung bisher keine Anstrengungen unternommen. Dennoch kann ich bereits auf einige Links bauen. Weiterhin besteht die Möglichkeit sich auch in sozialen Netzwerken zu engagieren. So werden die eigenen Posts weiter geteilt und dies hat auch einen Einfluss auf das Ranking.
.
.
.
4.) Was hat`s mit der Materie Online Marketing auf sich?
Wie sollte man hierbei agieren?
Bevor man startet sollte man sich zuerst das eigene Produkt anschauen. Was kann es besser als die Produkte der Konkurrenz und warum sollte jemand genau mein Produkt kaufen. Es ist wichtig, dass man dies völlig nüchtern betrachtet. Der nächste Punkt ist die Festlegung der Ziele der Online Marketing Aktivitäten.
.
Dies könnten Ziele sein wie:
Branding
Kundengewinnung
Kundenbindung
Verkäufe
.
Danach richten sich die Aktivitäten. Hier schließt sich dann die Planung, Erstellung des Konzeptes, Erstellung der Inhalte, die Durchführung und Optimierung an. Online Marketing kann man also nicht „einfach mal so machen“, sondern sollte sich mit jedem Schritt tiefgehend beschäftigen. Der Artikel gibt einen Aufschluss darüber, aber ich habe noch einige weitere Artikel dazu geplant um das Thema ausführlich zu betrachten:.
.
.
.
5.) Social Media wäre dann die andere Sache.
Macht es Sinn nachzuhelfen, damit man viele Twitter Follower und Fans bei Facebook hat oder ist das eher Augenauswischerei?
Meiner Meinung nach macht dies keinen Sinn. Ich habe nichts davon, wenn ich bei Twitter 2.000 Follower habe, aber keiner von ihnen mit mir interagiert. In einem sozialen Netzwerk will ich Reichweite erlangen und ggf. Traffic auf meine Webseite führen. Bei 2.000 gekauften Followern ist nicht davon auszugehen, dass davon sich auch nur einer für meine Tweets interessiert oder meine Webseite besucht. Mit dedizierten Kampagnen kann man durchaus neue Follower gewinnen, welche auch interagieren.
.
.
.
6.) Was hältst du an sich von der Blog-Monetarisierung?
Wie erwirtschaftet man mit seinem Blog bares Geld?
10.000 Twitter Follower wären da für diverse Firmen gewiss von Effizienz?
Es gibt viele Möglichkeiten, mit einem Blog Geld zu verdienen. Affiliate-Marketing, Bannerschaltung, bezahlte Artikel, bezahlte Links oder die Vermarktung eigener eBooks. Hier muss jeder Blog eine Nische finden. 10.000 Follower sind nur von Effizienz, wenn sie die Webseite besuchen und dann auch auf einen Affiliate-Link klicken oder das eBooks kaufen. Hat man 10.000 aktive Follower, dann kann dies für Unternehmen durchaus Effizient sein. Schreibe ich an die Follower, dass ich das Produkt X der Firma Y toll finde, dann ist dies word-of-mouth Marketing und als Blogger genießt man oft gewisse Glaubwürdigkeit. Man sollte es mit der Monetarisierung nur nicht übertreiben. Finde ich heute Produkt A toll und morgen Produkt B, dann leidet auch irgendwann die Glaubwürdigkeit. Und die Leser wollen auch nicht ständig Werbung lesen, sondern gute Inhalte.
.
.
.
7.) Du bloggst meiner Ansicht nach relativ professionell. Hat einen Hauch von Blogprojekt und Selbstständig im Netz. Tolle Grafiken, gut unterteilte Artikel.
Wie lange sitzt du im Schnitt an solch einem Artikel, bis er vollendet ist und du auf publizieren klickst? Image may be NSFW.
Clik here to view.
:-)

Danke für das Kompliment!
Das kommt immer auf das Thema an. Letzten Freitag habe ich am Webmaster Friday teilgenommen. Der Artikel war relativ schnell geschrieben, da ich nicht so tiefgehend recherchieren musste. Ich kann frei losschreiben. Der Artikel ist dann in 2 Stunden geschrieben.
.
Muss ich mehr für einen Artikel recherchieren, dann kann die gesamte Arbeit auch mal 4 Stunden dauern. Die Erstellung der Grafiken nimmt auch noch etwas Zeit in Anspruch. Oft nehme ich mir vor, dass meine Artikel noch länger werden sollten, da ich hier und dort noch etwas zu schreiben habe. Langfristig würde ich gern ein eBook veröffentlichen.
.
.
.
8.) Kanntest du http://blogger-antworten.com schon?
Wie gefällt dir das Theme?
Was könnte ich verbessern oder ist schon alles einwandfrei?
Vor längerer Zeit war ich schon mal auf der Seite. Man sieht, das Internet hält immer Überraschungen parat. Ich muss sagen, das Konzept des Blogs finde ich sehr ansprechend. Eine tolle Idee, auch mal die Blogger auf einer anderen Plattform zu Wort kommen zu lassen und ihnen so ein Gesicht zu geben.
.
Das Theme ist vielleicht schon etwas angestaubt und hat zu viele runde Ecken drin.
.
.
.
9.) Danke dir für das Interview Image may be NSFW.
Clik here to view.
:-)

Ich danke dir!
.
.
.
.
.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Meine Impressionen zum Interview
Ich denke, wenn man 10.000 Twitter Follower hat, empfinden das viele Firmen einfach nur als WOW.
Viele Unternehmen haben keinen Mitarbeiter fürs Web, machen das nur nebenbei und es fehlt ihnen einfach die Zeit zu recherchieren, ob diese Twitter Follower nun von Relevanz sind, oder nicht. Bei Twitter is ja in der Regel so. Folgst du mir, folge ich dir.
So könnte man binnen Tagen, wenn man denn aktiv ist, tausende Twitter Follower zustande bekommen.
.
Tolles Interview an sich. Ich empfinde das bei Projekt-Ideen auch immer als wichtig. Man sollte sich anschauen, welchen Mehrwert man bieten kann. Wie grenzt man sich von der Masse ab?  :-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 34