Image may be NSFW.
Clik here to view.Name: Matthias Peschel
Alter: 30
Wohnort: Menden (wer hätte das gedacht)
Beruf: Softwareentwickler bei einer Softwarefirma für HR-Lösungen
Interessen: Tischtennis, alles rund um PC und Technik, Filme und Serien, Reisen und Ausflüge (Urlaub, Freizeitparks)
.
Domain: http://www.mendener.net
Blog seit: Sommer 2008
Blog Artikel: lächerliche 376
(ich schreibe viel zu unregelmäßig)
.
Besucherzähler Plugin: erst Google Analytics, jetzt aber seit Jahren Piwik
unique visits/Tag: ca. 120
Seitenaufrufe/Tag: ca. 160
Traffic/Monat: ca. 2680 (September 2013)
Page Rank: 2
Alexa Backlinks: unbekannt
Twitter Follower: 189
FB-Fans: nur privates Profil
Google + Kreise: nur privates Profil
.
.
.
.
1.) Hallo Matthias, Inhaber von mendener.net.
Bitte erzähle uns doch, was es mit dieser Mendener Domain, dem Blog an sich, auf sich hat und warum du dich für die Endung .net entschieden hast.
Was hat`s damit auf sich? Image may be NSFW.
Clik here to view.
Eigentlich wollte ich schon die Domain mendener.de, aber leider ist diese bis heute in anderer Hand. Da blieb mir halt noch die TLD .net, die auch gleichzeitig eine Vernetzung innerhalb von Menden impliziert. Ursprünglich hatte ich dieses Projekt nämlich als Gaming-Community für meine Heimatstadt geplant, da ich früher auch aktiver in der LAN-Party- und CS-Szene tätig war. Aber wie auch immer wurde nichts daraus und ich startete somit einen persönlichen Blog (WordPress) mit allen Dingen, die mich so interessieren. Mittlerweile entwickelte sich der Blog (und ich mich) weiter und es kristallisierten sich einige Schwerpunkte: Freizeitparks und Achterbahnen, Urlaub, Technikkram, Sammelleidenschaften und ab und zu News über Menden.
.
.
.
2.) Auf deiner “Über mich” Seite eruiere ich, dass du auf Freizeitparks und Achterbahnen abfährst. Ist es einfach dieser Adrenalin-Kick, der`s ausmacht? Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ach, das kann man auch gut der Tag-Wolke entnehmen oder der Übersichtsseite mit den von mir besuchten Freizeitparks und gefahrenen Achterbahnen.
.
Mittlerweile habe ich über 80 verschiedene Achterbahnen mit insgesamt über 120 Fahrten hinter mir, da kommt nur noch selten Adrenalin hoch. Bitte nicht falsch verstehen, Spaß macht es mir immer noch, aber mein Anspruch ist gewachsen, weil sich auch der Geschmack und die Vorlieben für die diversen Achterbahntypen und –hersteller weiterentwickelt hat, da macht mir nicht mehr jeder Coaster richtig Spaß. Die richtig große Abwechslung und Herausforderung gibt es noch in den USA. Wenn die Planungen gut verlaufen, werde ich nächstes Jahr den einen oder anderen Freizeitpark besuchen und natürlich auch davon berichten. Aber in diese Szene bin ich nur ein kleiner Fisch, andere Fans haben zum Teil sogar schon die Vierstelligkeit erreicht.
.
.
.
3.) Nun wieder back 2 Basics.
Wie wird man eigentlich Blogger und was macht einen Blogger aus? Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ach, jetzt hast du mich ertappt, da habe ich doch glatt Frage 4 vor dieser beantwortet. Image may be NSFW.
Clik here to view.
.
Teil 1 ist dort beantwortet. Tja, einen Blogger macht eigentlich das regelmäßige, interessant und mit Humor formulierte Schreiben aus. Ich besitze leider keine dieser Eigenschaften Image may be NSFW.
Clik here to view.
.
.
.
4.) Mit welchen Ambitionen gehst du an`s Bloggen heran?
Ist`s einfach nur just fur fun, also als Hobby zu betrachten oder strebst du nach größerem?
Meinen Blog sehe ich zweigeteilt.
.
Der Großteil ist hauptsächlich für mich geschrieben, gerade meine Ausflüge, Urlaube und Freizeitparks sind für mich als Onlinetagebuch zu sehen, um halt das Erlebte festzuhalten. Vielleicht interessieren sich auch andere für die von mir besuchten Destinationen und bekommen gute Tipps, aber das ist Nebensache.
.
Der zweite Teil ist der Trafficteil. Ab und zu springe ich auf diesen Zug auf, um ein paar Besucher nur für diese Artikel auf meinen Blog zu bringen, z.B. die Burger King Preisliste, die ich noch nicht woanders im Web gefunden habe, oder auch die alten World of Warcraft Artikel, die immer noch aufgesucht werden, obwohl diese schon lange nicht mehr up2date sind. Und genau auf diese Trafficartikel packe ich noch Google Adsense Werbung und LayerAds, da diese Leute mit hoher Wahrscheinlichkeit nur wegen diesen oft gesuchten Beiträgen kommen und mir somit ein wenig die Kosten decken.
.
Ab und zu veröffentliche ich noch unregelmäßige Artikelserien wie freie WLANs in Hotels (die gibt es ja leider zu selten in Deutschland) Cover Songs, Links am Mittwoch, Gastronomie (bis jetzt nur in Kiel).
.
.
.
5.) Nutzt du SEO, um deine Artikel aufzupeppen, damit Tante Google dich auch findet? Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fast von Anfang an benutze ich das WordPress-Plugin AllInOneSeo und bin damit auch zufrieden. Zwischendurch kam noch ein Theme-Wechsel zustande, das SEO-freundlicher geworden ist. Und seit kurzem optimiere ich auch meine eigenen eingebundenen Fotos, um aber auch etwas damit zu experimentieren. So sammele ich gut Erfahrung für andere Projekte.
.
.
.
6.) Auf mendener.net gibt`s viele qualitativ hochwertige Bilder.
Alle selbst geknipst?
Ich achte darauf, nur meine eigenen Bilder (oder mit CC-Lizenz) zu verwenden, weil mir da wegen Copyrightverletzungen nichts passieren kann. Außerdem zeigen diese meine Blickweise der Dinge.
.
.
.
7.) Du bist Softwareentwickler. Was entwickelst du da und wie wird man Softwareentwickler?
Computerspiele, Blogger Tools oder wie läuft das ab?
Auf dem Berufskolleg habe ich „Informationstechnischer Assistent“ (inkl. Fachabi) gemacht. Bei dieser 3 jährigen schulischen Ausbildung lernt man vieles von der Informatik kennen und da habe ich mein Faible für das Programmieren entdeckt. Dementsprechend war der Weg zur Ausbildung zum „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ recht nahe und habe diese direkt nach dem Zivildienst begonnen und 2 Jahre später erfolgreich (natürlich!) abgeschlossen. Die Webentwicklung mit PHP/JS/MySQL etc. war vor allem privat mein ständiger Begleiter, im Job selbst hatte ich mein Hobby nicht so häufig gebraucht. Spiele oder Blogger Tools gehörten nicht dazu, hauptsächlich war das bis jetzt Software, die dem Kunden das Leben erleichtert haben: es geht von Verwaltung von Werbeflächen, über Datenbank mit eingesetzten MACs, bis heute zur Software für Personalverwaltung und Datenübernahmen (Stichwort Migration).
.
.
.
8.) Hast du Angst vor Abmahnungen oder stehst du dem locker und gelassen gegenüber?
Ich versuche da immer gut vorzubeugen, z.B. auch wie oben erwähnt ausschließlich eigene Fotos oder halt Bilder mit CC-Lizenz zu verwenden. Besonders wichtig ist natürlich auch das Impressum, das gut gepflegt sein muss. Also wirklich Angst habe ich nicht davor, sehe es aber als ein sehr ernstes Thema.
.
.
.
9.) Wie wird sich das Thema Blogging, deiner Ansicht nach, in den nächsten 5 Jahren entwickeln?
Ich tendiere ja dazu, dass Video-Blogging Future ist. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bei mir wird sich da sicherlich nichts ändern. Am Blog selbst vielleicht auch nur das Theme. Image may be NSFW.
Clik here to view.
.
.
.
10.) Kanntest du http://blogger-antworten.com schon?
Wie gefällt dir das Theme, die Idee an sich?
Ich hatte deinen Blog schon ca. einen Monat im Feedreader drin und finde die Idee sehr interessant, um auch mal andere Bloggerkollegen etwas kennenzulernen und den Feedreader zu füllen. Dein Theme ist klar und einfach strukturiert, das erleichtert das Lesen und Navigieren auf dem Blog. Vielleicht solltest du nur die Farben fescher wählen.
.
.
.
11.) Danke dir für das Interview und alles gute weiterhin. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Danke auch so, vielleicht ergeben sich mehr Aktionen dieser Art.
Ich möchte an dieser Stelle noch die Gelegenheit nutzen und auf das Schicksal eines Freundes aufmerksam machen. Trotz des guten Bachelors und des sehr guten Masters hat er bis heute noch keinen Job gefunden, so viel zum Fachkräftemangel. Ein Interview mit ihm hatte ich vor über einem Jahr geführt.
.
.
.
.
.
Image may be NSFW.
Clik here to view.Meine Impressionen zum Interview
Jap, Arbeit in diversen Bereichen zu finden ist heutzutage sehr schwer, auch mit guter Ausbildung. Ich weiß nur, dass gute Programmierer gesucht werden. Viele dieser Programmier-Firmen sind bis Anfang 2015 ausgebucht. Das ist echt irre.
.
Ich bin nur mit der Achterbahn im Prater in Wien gefahren. Aber fährt schon rein. Image may be NSFW.
Clik here to view.