Image may be NSFW.
Clik here to view.Name: Thomas Fieber
Alter: 44
Wohnort: Bodenfelde
Beruf: selbstständiger Fliesenlegermeister
Interessen: kegeln, schwimmen, tauchen (darf ich leider nicht mehr), schnorcheln, bloggen und im Internet nach Interessanten oft berufsbezogenen Themen googlen.
Blog: www.fliesenfieber.de/blog
Blog seit: 18.01.2011
Blog Artikel: 202
Blog Theme: U-Design
Besucherzähler Plugin: nutze dafür kein Plugin mehr. Vorher Wass-Up & Count per Day jetzt Analytics
unique visits/Tag: ca. 700 bis ca. 1000 manchmal auch mehr.
Seitenaufrufe/Tag: 1,6 bis 1,7 pro Besucher
Page Rank: 2
FB-Fans: 379 & Fanseite 220
Twitter Follower: 983
Google + Kreise: 1471
Youtube: 40 bei 284.237 Aufrufen
andere Webauftritte: http://www.bau-handwerk-deutschland.de
.
.
.
.
1.) Hallo Thomas, Inhaber von fliesenfieber.de.
Bitte erzähle uns ein wenig über dich als Mensch.
Was macht dich aus?
Hallo Robert, erstmal vielen Dank für diese Möglichkeit. Das freut mich natürlich ganz besonders, dass ich hier auf so einem tollen Blog ein Interview geben darf. Gut, kommen wir zum Thema. Wer mich persönlich kennt, der weiß, dass man mit mir Pferde stehlen kann, ich eigentlich ein ziemlich lustiger aber manchmal auch ernster Mensch bin. Ich bin morgens schon sehr schnell auf 180, also alles andere als ein Morgenmuffel. Bei bestimmten Anlässen feiere, tanze und ab und zu singe ich auch gerne.
Allgemein bin ich ein sehr positiv denkender Mensch, der das Risiko so gut wie möglich minimieren möchte. Allerdings scheue ich nicht das Risiko, sonst hätte ich mich wahrscheinlich auch gar nicht selbstständig gemacht. Ich mag es gar nicht, wenn man mich an der Nase herumführen möchte.
Bei mir muss alles durchdacht sein und ich muss einen Plan in der Tasche haben. Meine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bringt mich in meinem Umfeld und beruflich weiter und ich merke, dass diese Eigenschaften ganz besonders gut ankommen. Ich mag keine Lügner und meine ehrliche und faire Ader ist auch nicht die verkehrteste Eigenschaft gegenüber meinen Kunden.
.
.
.
2.) Du betreibst einen Meisterbetrieb für Fliesen-, Platten – und Mosaikarbeiten.
Wie läuft das Geschäft?
Interessante Geschichten parat?
Ich bin jetzt fast 17 Jahre selbstständig. Während dieser Zeit habe ich so manche Talsohle durchquert. Als selbstständiger Fliesenleger mit eigenem Fachbetrieb habe ich den Nachteil, dass ich in einem kleinen Ort wohne und sich wegen der Fliesenlegermeister-Novelle (man benötigt für eine selbstständige Tätigkeit als Fliesenleger keinen Meisterbrief mehr) sich mehrere Mitbewerber in meinem Umkreis tummeln. Dadurch erhielt ich in den Jahren vor meinen Internetaktivitäten immer weniger Aufträge.
Um diese Talfahrt zu beenden fing ich an zu bloggen und baute mir über die verschiedensten Social Media Kanäle Kontakte auf. Anfangs war dieses sehr mühselig. Durchhalten und weitermachen war angesagt. Bis sich meine Aktionen auf die Auftragslage auswirkte, dauert es über ein Jahr. Wir haben heute den 11.01.2014 und ich habe heute bereits 7 Angebote für Fliesenarbeiten in diesem Jahr erstellt. Das kann sich für meine Verhältnisse sehen lassen und ich bin froh über dieses Ergebnis, denn über 70% meiner geschriebenen Angebote erhalte ich als Auftrag zurück.
Auf meinem Blog schreibe ich zum Teil über Fachthemen aber auch lustige Themen und Geschichten gehören dazu. So wie über mein Fiebertüüt (Firmenfahrzeug), welches einfach vor der Baustelle von alleine anfängt zu hupen.
.
.
.
3.) Der 3D Planer auf Fliesenfieber.de ist echt genial.
Handelt es sich hierbei um ein vorgefertigtes Tool und falls ja um welches oder hast du dieses Programm selbst erstellt?
Der bisherige 3D Planer auf meiner Webseite ist eigentlich ein einfaches Tool und man kann damit nicht wirklich viel anfangen. Da der Endkunde seine Fliesen vorher an der Wand sehen möchte, habe ich in diesem Monat in eine 3D Badplanungssoftware investiert um damit meinen Kunden in meiner Ausstellung bessere Badideen und meine Gestaltungsideen zu präsentieren. Zusätzlich möchte ich noch in den nächsten Monaten die fertige 3D Badplanungen für meine Blogbesucher als zusätzliche Dienstleistung anbieten und verkaufen. Ich stecke da gerade in der Planung und Ausarbeitung. Mein neues Onlinetool wird in den nächsten Tagen/Wochen überarbeitet und ist mit im Preis der Software enthalten. Du wirst sicherlich verstehen, dass ich über den Preis der Software weiter keine Angaben mache.
.
.
.
4.) Deinen Blog unter http://www.fliesenfieber.de/blog nutzt du wohl in erster Linie zwecks Kundengenerierung? Wenn du mit Know How in deinen Artikeln brillierst, erweiterst du deinen Suchradar von Fliesenfieber.de gewaltig und dies kommt dann dir zugute?
Ja das stimmt. Meine Blogbesucher kommen auch aus meinem Umfeld und es gehören Endkunden und Selbstständige dazu. Es gibt auch zahlreiche Fliesenleger die meine Aktionen verfolgen. Da ich aber auch Besucher aus einigen Ländern dieser Erde erhalte, habe ich mir Gedanken gemacht wie ich meinen Blog zusätzlich monetarisieren kann. Als Dienstleister ist dieses natürlich nicht gerade einfach, daher die Idee mit der 3D Badplanung.
.
.
.
5.) Dein Blog läuft relativ erfolgreich und erhält viele gefällt mir.
Woran liegt das?
Was machst du deiner Ansicht nach alles richtig?
Um einen erfolgreichen Blog aufzubauen, da fliest schon viel Wasser die Weser hinunter und es gehören einige positive Signale wie z.B ein Bericht in der Fachzeitschrift Fliesen&Platten die über mich als Handwerker der auf Social Media Portalen unterwegs ist berichtet hat oder der Mewa (Ausstatter für Arbeitskleidung) Kundenreportage in meiner Ausstellung, einem Blogbericht auf der Karrierebibel.de oder jetzt wie hier im Interview dazu. Man muss es einfach TUN, ausprobieren, durchhalten und weitermachen.
.
.
.
6.) Nutzt du SEO und falls ja, wie optimierst du hierbei darauf?
Tatsächlich achte ich darauf, dass viele meiner geschriebenen Artikel auch über die Suchmaschinen gefunden werden. Denn so erhalte ich zusätzliche Besucher die dann wieder zu Fans auf meinen Social Media Kanälen werden oder ein Kommentar auf meinem Blog hinterlassen. Vielleicht kann ich diese Besucher demnächst auch für meine 3D Badplanungen oder meinen Dienstleistungen überzeugen. Meine Artikel sind zwar oft sehr Texthaltig aber ich lockere die Artikel auch mit vielen eigenen Bildern auf, dieses gehört mit zu meiner SEO-Strategie dazu.
.
.
.
7.) Danke dir für das Interview und alles gute weiterhin.
Nichts zu danken Robert. Es hat mir Spaß gemacht und das ist wichtig. Ich wünsche Dir auch weiterhin viel Erfolg und viele Interviews auf Deinem Blog.