Name: Björn
Alter: 26 Jahre
Wohnort: Neumünster
Beruf: Berufskraftfahrer
Interessen: PC, Internet, Autos, LKWs
Blog: www.kraftfahrerblog24.de
unique visits/Tag: ca. 25 – 30
Seitenaufrufe/Tag: 80 – 100
Traffic/Monat: unbekannt
Page Rank: unbekannt
Twitter Follower: nicht vorhanden
.
.
.
.
1.) Hallo Björn, du bist der Inhaber von http://kraftfahrerblog24.de und Berufskraftfahrer. Große Brummer haben es dir anscheinend angetan. Woran liegt das?
Nunja das liegt nicht an, wie du es sagst: “große Brummer”, sondern einfach dass ich sehr an Autos interessiert bin und mir das Fahren sehr viel Spaß bereitet. Ich finde umso größer das Auto ist, umso höher ist auch die Herrausforderung dieses zu bewegen. Des weiteren habe ich mich dafür entschieden weil vorallem auch mein Vater und mein Onkel selbst lange Berufskraftfahrer waren. Mir wurde es also in die Wiege gelegt. Richtig Blut geleckt habe ich allerdings erst bei der Bundeswehr. Dort habe ich meinen Führerschein der Klasse CE gemacht. Dort wurde mir bewusst, dass dies wohl das einzigste sein wird, was mir am meisten Spaß bereitet.
.
.
.
2.) Wie steht es denn da eigentlich um den Verdienst? Wirsd du nach Kilometer bezahlt oder wie läuft dies ab?
Wie viel kann man da so als Kraftfahrer verdienen und wie viele Stunden fährst du so pro Woche?
Früher war es mal so, dass auch Kraftfahrer noch Stundenlohn bekamen. Heutzutage ist dies aber nichtmehr tragbar für die Spedition. Weil ein Berufskraftfahrer einen durchschnittlichen 12 – 13 Stundentag hat wäre das wohl kaum tragbar. Nein, ich bekomme festen Lohn pro Monat. Ich bekomme nur noch die Spesen und die Sonderzulagen extra bezahlt. Eine Sonderzulage kann in etwa die Wochenendprämie sein. Bitte erwarte nicht dass ich dir anvertraue was ich selbst verdiene, aber als Kraftfahrer verdient man heute nicht mehr viel. Wenn man sich das Verhältnis anschaut wieviele Stunden ich in der Woche fahre, und was ich dafür bezahlt bekomme, dann muss man sagen dass eine polnische Putzfrau teilweise besser verdienen kann.
.
.
.
3.) Wie bist du zur Materie des bloggen`s gestoßen? Wie fing das deiner zeit an?
Nunja. Mein Blog ist ja doch noch sehr jung. Daher kann ich auf diese Frage nur kurz eingehen. Ich habe mir das Bloggen von Kollegen abgeschaut und mir hat es gefallen Ausschnitte aus meinem Leben der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
.
.
.
4.) Ich stelle mir das sehr hart vor, auf solchen Raststationen. Man sieht ja auch teilweise in Reportagen, wie gefährlich es dort zugehen kann. Hattest du schon gröbere Auseinandersetzungen oder dergleichen mit anderen LKW Fahrern?
Nein. Im Normalfall halten die Fahrer zusammen. Man hört zwar immerwieder dass sich Fahrer auf Parkplätzen treffen um sich zu schlagen. Ich halte das aber für Einzelfälle. Ich selbst habe noch nichts schlechtes erlebt.
.
.
.
5.) Der Beruf Kraftfahrer ist von Stress geprägt? Ein Termin nach dem anderen. Wenn du im Stau stehst, kommt der Stress wohl von alleine, denn bei vielen Firmen wird man ja nur in einer gewissen Zeitspanne auf- oder abgeladen. Was hast du hierbei zum besten zu geben?
Ganz einfach. Ich kann nicht mehr tun als fahren. Wenn es einen Stau gibt und ich keine Chance mehr habe diesen zu umfahren, dann kann ich das auch nicht ändern. Der Termin beim Kunden ist mir dann in erster Linie nicht mehr wichtig, sondern eher wie kann ich schnell aus dem Stau kommen? Mit anderen Worten, es hängt immer von der Disposition einer jeden Firma ab wie und ob man die Termine halten kann.
.
.
.
6.) Hattest du schon Unfälle mit deinem Brummer, oder wurdest du davon bisher verschont?
Sicher hatte auch ich schon einen Unfall. In Hamburg habe ich 2 PKWs auf der Elbbrücke Richtung Stadteinwärts zusammen geschoben. Der Schaden war immens. Ich trug allerdings keine eigene Schuld an dem Unfall. Ein PKW-Fahrer hat mich geschnitten und ist an meiner Stoßstange hängen geblieben. So kam der Unfall dann zustande.
.
.
.
7.) Wie viele Tonnen darf dein MAN “Truck” denn eigentlich mitschleppen?
Im Normalfall 40t Gesamtgewicht. Bei einem Leergewicht von ca. 14.500kg kann ich also 25,500kg zuladen. Wenn ich Container im kombinierten Verkehr fahre, erhöht sich die zulässige Gesamtmasse auf 44t.
.
.
.
8.) Hast du eine Freundin oder bist du gar verheiratet? Sicher sehr hart, wenn man als Kraftfahrer eine Familie hat. Ich denke, dass man da des öfteren mal 2-3 Tage nicht zuhause ist.
Ich habe keine Familie und kann zu diesem Thema daher leider wenig beitragen. Auch eine Freundin habe ich aktuell nicht. Ich kenne aber mehr als genug geschiedene Fahrer. Es ist also davon auszugehen dass nicht jede Ehefrau sowas mitmacht.
.
.
.
9.) Ist dieser Beruf dein Traumberuf auf immer und ewig?
Das weiß ich jetzt noch nicht. Ich möchte mich später gerne selbstständig mit meiner eigenen Firma machen. Ich kann es mir nicht vorstellen bis an mein Lebensende zu fahren. Das würde auch mein Rücken mit Sicherheit nicht mitmachen.
.
.
.
10.) Benötigt man denn eigentlich viel Konzentration, um solch einen Riesen Brummer zu lenken? Ich meine, ein kleiner Fehler auf der Autobahn und zig Leute könnten darunter leiden. Dextro Energen vorprogrammiert?
Konzentration ja. Dextro Energen, nein! Denn das benötige ich nicht wenn ich meine Pausen einhalte. Ich leide sehr selten unter extreme Müdigkeit. Und selbst wenn, ich fahre ran und schlafe 1 – 2 Stunden bevor ich mich oder dritte zu Schaden kommen lasse.
.
.
.
11.) Raser, es gibt sie ja leider. Leute die ohne Rücksicht auf Verluste dahin düsen. Was hältst du von solchen Verkehrs-Raudis?
Mit Rasern habe ich nicht viel zutun. Die tummeln sich meistens auf der linken Spur der Autobahn. Aber Drängler und Fahrer die uns immer wieder ärgern müssen gehen mir ziemlich auf den Senkel und ich werde bei sowas sehr schnell zornig. Kleines Beispiel:
Ich fahre ganz normal unter Einhaltung des Mindestabstandes in einer LKW Kolonne. Es nähert sich eine Ausfahrt. Ein PKW Fahrer bremst vor mir hart ab und schert etwa 8 – 10m vor mir ein. Ich gebe Lichthupe um ihn zu signalisieren, dass er in meinen Sicherheitsbereich eindringt und mich und ihn extrem gefährdet. Auf dieses Zeichen reagiert dieser dann mit einem apprupten Bremsmannöver des PKW Fahrers. Ich muss meine knapp 40t fast in eine Gefahrenbremsung bringen um nicht hinten drauf zu fahren. Der fahrer nimmt seine Ausfahrt, kurbelt das Fenster runter und zeigt mir den Mittelfinger.
So und nun frage ich dich, findest du das ok? Ist das fair? Nur weil ich einen LKW fahre und anwesend bin auf der Straße? Was ich also von solchen Menschen halte:
Führerschein wegnehmen und auf das Fahrrad schicken. Oder aber man lässt sie mal 2 Wochen unter Umständen leben in denen es keine LKWs gibt. Und danach möchte ich mich mit diesem rücksichtslosen PKW Fahrer noch einmal unterhalten.
Du siehst schon an der länge meiner Antwort, dieses Thema ist sehr brisant. Und ich möchte nun weiter auf deine folgenden Fragen eingehen.
.
.
.
12.) Welche Strecken bist du mit deinem LKW denn eigentlich schon so gefahren und welche Orte oder Landschaften haben es dir besonders angetan?
Oha. Schwer zu beantworten da ich viel aufzählen kann. Zu den Highlights gehören aber sicherlich die französische Normandie oder Barcelona. Es gibt jetzt aber nichts was ich favorisieren würde. Der Weg nach Hause ist mir immernoch der liebste.
.
.
.
13.) Hast du auch schon einmal Container gezogen? Also ich bin da schon ein paar mal drinnen gestande, bewaffnet mit nem “Hubwagerl”.
Ja ein halbes Jahr lang bin ich Container gefahren.
.
.
.
14.) Wie schläft es sich denn eigentlich im LKW und nimmst du des öfteren Anhalter mit? Welche Erfahrungen kannst du hierbei berichten?
Es schläft sich sehr gut im LKW, solange man irgendwo steht wo man keinen direkten Autobahnlärm oder den Lärm eines Kühlers ertragen muss. Das kann einem so ziehmlich den letzten Nerv kosten. Ich nehme generell keine Anhalter mit.
.
.
.
15.) Hast du dir schon einmal gedacht, in den USA als Trucker zu arbeiten? Das wäre wohl bei weitem spannender und wohl auch gemütlicher, auf ellenlangen Routes dahin zu düsen?
Nein, spannender stelle ich mir das nicht vor. Eigentlich sogar viel langweiliger. Denn man fährt teilweise tagelang nur über öde Highways, wo man nix weiter sieht als Wüste und Sand. Allerdings finde ich die amerikanischen Trucks sehr viel geiler und sowas würde ich schon gerne mal fahren. Aber in den USA muss das nicht unbedingt sein.
.
.
.
16.) Gibt`s sonst noch irgend etwas informatives über deinen Beruf oder deine bisherigen Erlebnisse zu berichten?
Es ist ein Beruf den nicht jeder machen kann und den noch weniger machen wollen. Ich kann nur sagen, nehmt ein bischen mehr Rücksicht auf die Fahrer die auf der Autobahn und auf der Landstraße fahren. Denn Sie transportieren “EURE” Waren. Euer Essen, eure Computer und Autoteile, euren Diesel, eure Kleidung die ihr am Körper trägt und die euch warm halten, eure Möbel die ihr zu Hause stehen habt, die Spielsachen eurer Kinder………… Ja das geht immer so weiter, denn es gibt NICHTS was ausschließlich mit der Bahn, dem Schiff oder dem Flieger transportiert werden könnte. Denkt bitte darüber nach.
.
.
.
16.) Kanntest du http://blogger-antworten.com schon? Was könnte ich verbessern?
Nein, kannte ich bisher nix. Ich wüsste aktuell keine Verbesserungsvorschläge.
.
.
.
17.) Danke für das Interview und alles gute weiterhin.
Gerne. Ich freue mich wenn du ab und zu mal bei mir vorbei schaust.