Image may be NSFW.
Clik here to view.Name: Enno Lenze
Alter: 28
Wohnort: Bochum/Berlin
Beruf: Social Media Berater
Interessen: Reisen (besonders Motorrad fahren), die weite Welt der IT u8232
Blog: enno.verbrennung.org
unique visits/Tag: 500
Seitenaufrufe/Tag: 2.000
Traffic/Monat: 5GB
Page Rank: 2
Twitter Follower: 450
.
.
.
.
1.) Hey Enno, erzähle uns doch bitte ein wenig über dein Leben. Was hast du denn bisher schon alles erreicht und erlebt?
Nachdem ich im Ruhrgebiet geboren wurde, haben meine Eltern mich erst nach Frankreich und dann nach Ruanda (Ostafrika) auf ein Dorf verschleppt. So lernte ich Deutschland erst mit fünf Jahren richtig kennen, nachdem wir vor dem Bürgerkrieg flüchten mussten. Ich habe hier mein Abi gemacht, Sicherheit in der Informationstechnik und Jura angefangen zu studieren, aber beides nicht zu Ende. Dann eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann fertig gemacht. Ich habe in Berlin das größte Geschichtsfestival Europas, die Historiale, geleitet und groß gemacht. Es zog mich zurück in das Ruhrgebiet, wo ich Geschäftsführer der 3Gstore.de GmbH wurde, bis ich wieder neue Herausforderungen suchte und inzwischen als Social Media Experte unterwegs bin.
.
.
.
2.) Du bist der Inhaber von http://enno.verbrennung.org und bloggst auf diesem Blog schon seit 2002? Wie motiviert man sich da immer wieder auf`s neue?
Als ich nach Deutschland kam, lernte ich eine neue Welt kennen, aber sie war spannend. Mein Vater hat als Journalist aus Krisengebieten berichtet, später auch immer wieder spannende journalistische Arbeit gemacht. Mich hat das immer fasziniert, aber ich bin nicht so wortgewandt und auch nicht in den spannenden Gebieten unterwegs. Dennoch habe ich eine Menge zu erzählen. Was ich erlebe, was ich im Büro so treibe und was mich bewegt. Und es gibt Leute, die das gerne lesen, und vor allem: Leute, die mir Feedback geben. Wenn es ein Thema gibt, das ich mehr als zwei Leuten erzählen kann, dann kann ich es auch bloggen. Und der Erfolg des Feedbacks motiviert mich immer weiter.
.
.
.
3.) Wie fing das denn damals alles an mit deinem Blog? Wie konntest du dich für diese Materie begeistern?
Kommunikation war immer spannend für mich. Ich bin viersprachig aufgewachsen, dazu habe ich erst spät Telefon und Fernsehen kennen gelernt. Als ich 1994 vom Internet las, musste ich es haben. Damals entstanden auch meine ersten sehr gruseligen Homepages. Ab 1998 hatte ich mir dann eine erste Domain mit werbefreiem Webspace für rund 200DM im Jahr geleistet. Da hatte ich noch statische HTML Seiten über all das, was mich bewegte, aber schon 2000 machte ich mehr als wöchentlich ein Update. Als die Blogs aufkamen, war das mein Medium! Ich erzähle Leuten gerne von mir und möchte immer alles über andere wissen. Man findet Gemeinsamkeiten, man diskutiert über strittige Themen. Die Blogosphäre, die damals noch niemand so nannte, ist genau das.
.
.
.
4.) Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deinen Blog via Ebay zu versteigern?
Einige tausend Euro würde dieser ja bestimmt einbringen, nur schon wegen des Alters der Domain.
Ich hänge im Leben an sehr wenigen Dingen. An meinem Körper bis zum Tode, danach wird er komplett gespendet. An einer Hand voll persönlichen Fotos und an diesem Blog. Mehr ist es wirklich nicht. Den Inhalt könnte ich zwar umziehen, aber enno.verbrennung.org ist meine digitale Identität, die ich für ein paar tausend Euro nicht abgeben würde. Und selber drüber nachgedacht: Nein, noch nie!
.
.
.
5.) Was hältst du denn eigentlich von einem validen Quellcode, von Seitwert oder vom Page Rank?
Ich habe lange als Systemadministrator gearbeitet und pflege meine Server auch heute noch selber. Daher mag ich die Einhaltung jeglicher Standards, auch wenn ich das im Moment weitestgehend meiner Blogsoftware überlasse. Aber ich denke, Quelltext sollte einfach valide sein. Zeitwert oder PageRank sind für mich wie Kaufpreis eines Autos: Kann man mit angeben, bringt einem aber irgendwie nichts. Insofern mache ich mir für mein Blog aus diesen Kennzahlen nichts. Auch die PIs oder Visits sind nur wenig wichtig. Wichtig ist, wie viel meine Leser von meinem wirren Blog mitnehmen.
.
.
.
6.) Worüber bloggst du denn eigentlich auf http://enno.verbrennung.org? Mach den Lesern deinen Blog doch bitte schmackhaft. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nun, das ist ein großes Durcheinander mit wechselnden Schwerpunkten. Ich blogge viel über meine Arbeit. Wenn man das Blog länger liest, merkt man, wie es sich mit Dingen wie Radio-Onkologie, Geschichtsdarstellern, Apple Kram oder Online Marketing befasst hat. Auf der anderen Seite sind es natürlich Dinge die mich beschäftigen: Nachrichten aus der Welt, Politik, Kurioses und ähnliches. Zu guter Letzt ist ein Dauerthema Reisen und mein Motorrad. Welche Touren lohnen sich? Welche Schutzkleidung trägt man wann?
Wer also einen Querschnitt eines wechselhaften Lebens lesen möchte, ist bei mir richtig.
.
.
.
7.) Hast du schon einmal Blog-Veranstaltungen besucht oder sind solche Events eher nicht`s für dich?
Ich habe durchaus Blogger-Abende, den Gadgetabend und IT-Kongresse, bei denen es auch um Bloggen ging, besucht. Dort wundert es mich oft, wie introvertiert einige Blogger sind, wo bloggen doch das genaue Gegenteil davon ist. Zum anderen lernt man mal Gesichter zu den Blogs kennen und sieht, wie die Leute sind und was sie eigentlich tun, wenn sie nicht schreiben. Ich kann so Events nur empfehlen!
.
.
.
8.) Dein Blog wird nicht kommerziell betrieben. Woran liegt das?
Ich habe ab und zu Werbung drauf gehabt oder den Flattr-Button. Aber nur, um die jeweiligen Programme zu testen und mal live auszuprobieren. Daher auch der ehemalige Titel “Ennos Testwelt”. Ansonsten ist dieses Blog meine private Welt. Zuhause würde ich auch keine Werbebanner hängen haben wollen. Kommerziell sind die Webseiten des jeweiligen Unternehmens, für das ich arbeite, und das reicht mir an sich.
.
.
.
9.) Ich habe vor, für uns Blogger ein aktives Forum zu erstellen. Würde dich solch ein Projekt reizen, aktiv mit von der Partie zu sein?
Ja, sofort! Ich liebe den Austausch mit anderen in jeglicher Form. Es ist immer schön, von alten Hasen etwas zu lernen und selber etwas an Neulinge weiter zu geben.
.
.
.
10.) Kanntest du http://blogger-antworten.com schon? Was könnte ich verbessern?
Ich habe es vor kurzem kennen gelernt und liebe es. Du gehst individuell auf deine Interviewpartner ein und machst keine Fragen von der Stange. Das Design ist klar, an Inhalt mangelt es nicht. Weiter so!
.
.
.
11.) Vielen Dank für dein Interesse an einem Interview mit Blogger antworten und viel Glück weiterhin. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Danke, dir ebenfalls!